Hausgeschichten

IMAG0754

Geschichte zur Haussuche

Wir waren seit ca. zwei Jahren auf der Suche eines alten Gemäuers oder einer Scheune, um es als Zweitwohnsitz bzw. als Familien-, Freunde- und Ferienhaus umzubauen und zu benutzen. Es sollte nicht mehr als 2,5 Stunden von unserem Wohnort Toulouse entfernt sein.

Zuerst haben wir uns sehr stark auf das Gebiet Dordogne/Périgord konzentriert und haben aber ab 2016 eher in den Landes gesucht, möglichst nicht zu weit vom Ozean. Beide Regionen kannten wir sehr gut, da wir hier viel mit unseren Kids gezeltet haben, als sie noch jünger waren.

Geschichte zum Kauf 

Bei der ersten Besichtigung des Grundstücks waren wir noch nicht ganz aus dem Auto gestiegen und wussten alle Vier „Das ist es“. Man kann es nicht beschreiben, aber der Ort ist wunderschön. Es steht eine alte Scheune im Stil „Landaise“ auf dem Gelände und ein Haupthaus im Stil „Arcachonnaise“. Der weiteren mehrere – in sich zusammenfallenden alten Holzschuppen. Das Grundstück bietet sehr viel Potential mit seinen 1,4 ha.

Das Haupthaus aus Stein ist von außen gut erhalten, muss aber innen komplett erneuert werden. Die Scheune wird eigentlich nur noch vom Dach und einigen großen Holzbalken zusammengehalten.

Unsere Idee: als erstes das Haupthaus zu renovieren, um es als Ferienhaus für Familie und Freunde zu benutzen. Später wollen wir die Scheune zu Ferienwohnungen auszubauen, wenn man sich mal finanziell erholt hat.

Wir suchen noch Dokumente, Informationen über das Grundstück und seine Geschichte, da es mehr als 130 Jahre im Besitz der Vorgänger war. Diese haben nicht nur Forstwirtschaft betrieben, sondern auch Mais angebaut und Bienen gehalten …

Geschichte zur Eule in unserem Avatar

Die weiße Eule war das erste Tier was uns beim allerersten Besuch aus einem Holzschuppen entgegenkam. Die Alteigentümer nannten sie liebevoll „La dame blanche“ (die weisse Dame) mit Bezug auf eine Sage hier in den Landes.

Ein Gedanke zu “Hausgeschichten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..