Imkerschulung 1.+2. Juli 2017

IMAG0873Nachdem wir kurzfristig letzte Woche bei einer Abendveranstaltung erfahren haben, dass ein Anfängerkurs für die Imkerei am Wochenende in Toulouse stattfindet, haben wir uns den nächsten Tag eingeschrieben. Ich muss dazu sagen, dass es schwierig ist, Plätze für diese Kurse zu finden, da die Imkerei ja seit einigen Jahren in Mode gekommen ist.

Wir sind voller Vorfreude und Wissensdurst am Samstag zum vereinbarten Treffpunkt in Toulouse gefahren. Wir waren eine Gruppe von 20 Teilnehmern, bei der die älteren Jahrgänge (uns einbezogen) überwogen. Es waren aber auch einige interessierte junge Leute dabei. Es war eine sehr angenehme und lockere Atmosphäre. Die Schulung hatte vormittags einen theoretischen und nachmittags einen praktischen Teil.

Die vielen, hilfreichen und interessanten Informationen kann man nicht alle in Büchern finden. Die jahrelange Erfahrung der anwesenden Imker ist Gold wert.

Samstag praktischer Teil:

  • Vorstellen der einzelnen Teile einer Bienenkiste/Beute und des benötigten Werkzeugs
  • !!! Großes Glück hatten wir mit einem Bienenschwarm, der sich ausgerechnet an diesem Tag in einem Baum im „Rucher de l’école“ niedergelassen hat. Hier haben wir live gesehen, wie ein Schwarm eingefangen wird. Das war schon sehr beeindruckend.
  • Einfügen eines „chasse abeille“ zwischen der Hauptbeute und dem Aufsatz, um am nächsten Tag den Aufsatz ohne viel Probleme für die Honigernte herausnehmen zu können. Leider war dieses Volk – auch aufgrund des gewittrigen Wetters – sehr aggressif. Ich bin an diesem Tag 3 x gestochen worden.

Sonntag praktischer Teil:

  • Heute stand die Honigernte auf dem Programm sowie der Kontrollbesuch verschiedener Bienenkisten. Nachdem wir die obere Beute in einen extra dafür vorgesehenen Raum transportiert haben, durfte fast jeder Teilnehmer eine Rähmchen vom Wachs befreien und in die Honigschleuder geben.
  • Bei der Handhabung an den Bienenkisten hat man gemerkt, dass dies nicht so einfach ist, wie es auf den Fotos aussieht.
  • Wir haben die Geburt einer Bienen live gesehen, eine Beute kontrolliert, die leider keine Königin hatte hat und nur noch Drohnen aufgezogen wurden.
  • Matthias hat sich zum Abschluss noch stechen lassen 😦

Wir fühlen uns jetzt viel besser vorbereitet, wenn wir – hoffentlich wie geplant – unsere Bienen in einer Woche erhalten sollten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..