Herbstferien / Allerheiligen – 5 Tage Workcamp :-)

In Frankreich sind Herbstferien und der Feiertag Allerheiligen. Das haben wir genutzt, um insgesamt 5 Tage vor Ort zu arbeiten.

Samstag 28.10.2017
Die große Lieferung: 120 Platten Gipskarton, 18 grosse Rollen Steinwolle, die Schienen und Gestelle für den Gipskarton sowie einige Säcke Mörtel und Beton.
Der LKW kam wegen der Bäume gar nicht durch und wir mussten erst einmal mehrere Rollen Steinwolle in die Natur werfen. Es hat einige Stunden in Anspruch genommen, den Gipskarton ins Haus zu schleppen.
Danach mussten noch die neuen Deckenbalken bei unserem Zimmermann geholt und in die erste Etage geschleppt werden. Am Abend waren wir knülle…

Sonntag 29.10.2017
Am Sonntag haben wir uns aufgeteilt:
Sohnemann durfte Feuer machen und einiges von dem im Park herumliegenden toten Baumholz verbrennen. Das Wetter hat zumindest den halben Tag mitgespielt und wir haben wieder einen Haufen weniger auf dem Gelände.
Matthias hat die neuen Deckenbalken vorbereitet und gemeinsam mit Sohnemann eingehangen.
Ich bin mit Schutzbrille und Mütze bewaffnet im Dach herumgeturnt und habe das Gebälk mit Holzschutzmittel behandelt.

Montag 30.10.2017
Am Montag haben die Männer das Parkett (massive Kiefer) vom Holzhändler abgeholt. Und wieder hieß es schleppen bis alles drin war. Das Parkett ist für den Dachboden bestimmt. Der Fußboden ist hier so schlecht, dass er schon an einigen Stellen durchgebrochen ist. Wir werden aus Stabilitätsgründen wahrscheinlich 2 Schichten Parkett legen, aber erst einmal muss die erste verlegt werden.

Das heißt in der Theorie: die alten Holzdielen raus, die darunter liegenden Deckenbalken mit Holzschutzmittel behandeln und Filz auflegen (verhindert das Knacksen des Holzes), das neue Parkett zur Sicherheit auch mit Holzschutzmittel behandeln und dann erst verlegen => schaun wir mal ….

Am Dienstag 31.10. und Mittwoch 01.11.2017
Sohnemann hat uns verlassen, um Halloween zu feiern, Matthias hat die neuen Deckenbalken in die Außenmauern einbetoniert und ich durfte weiter das Holz im Dach behandeln.
Am späten Nachmittag haben wir eine weitere Maurerfirma kommen lassen, damit sie uns für die Arbeiten im Erdgeschoss einen Kostenvoranschlag machen kann (Betonboden gießen, tragende Wände heraus reißen, Doppel-T-Träger einziehen, neue Maueröffnungen vornehmen).
Der erste Kostenvoranschlag hat uns leider auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Hier ist evtl. mehr “Do it yourself” vorzusehen, wenn der neue Kostenvoranschlag auch so hoch ist, ergo => es dauert länger.

20171031_075332

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..