Ein Jahr ist um

Weekend 6./7.01.2018
Nach den Jahresendfeierlichkeiten sind wir nach mehr als 3 Wochen wieder auf die Baustelle gefahren. Es ist genau ein Jahr her, das wir den Kaufvertrag unterschrieben haben. Wir haben viel geschafft in 2017, wollten aber eigentlich schon viel weiter sein.
Wir sind gespannt wieviel wir in diesem Jahr schaffen werden.
Voller Tatendrang gab es dann am Samstagmorgen erstmal einen Rundgang übers Grundstück. Wir waren gespannt, ob es den Bienen gut geht, die Pflanzen überlebt haben und die Scheunen noch nicht vom Wind umgepustet wurden.

Der Garten
Auch die letzten Jungtriebe meiner Bäume wurden von den Rehen verspeist und das Terrain war an einigen Stellen ganz schön von den Wildschweinen zerwühlt.
Die Orleander sehen alle sehr mitgenommen aus, entweder haben sie Frost bekommen oder eine Krankheit.
Gute Neuigkeiten: Die ersten von uns gepflanzten Frühblüher versuchen sich einen Weg ans Licht zu bahnen. Mein Angst ist allerdings groß, dass es sich auch hier die Rehe während unserer Abwesenheit schmecken lassen.
Die einzigen fleissigen Tiere während unserer Abwesenheit waren der oder die Maulwürfe.

Die Arbeiten – Erdgeschoss: Die Zwischendecken und der 2. Kamin
Hier durfte ich mich wieder mal komplett vermummen und im ehemaligen Wohnzimmer (jetzt unser Werkzeugaufbewahrungsraum) die holzige Deckenverkleidung abreißen, um die Deckenbalken zum Vorschein zu bringen. Diesmal habe ich weder Vorratskammern noch mumifizierte Tiere gefunden, nur ganz viele Spinnweben.
Danach habe ich gleich noch den Kamin herausgehackt, da wir ja für die anstehenden Maurerarbeiten sowieso Platz schaffen müssen.
An den nächsten Wochenenden warten die Deckenverkleidung in unserem derzeitigen Schlafzimmer und in der Küche auf Abriss sowie der 3. Kamin.

Die Arbeiten – Erster Stock
Im ersten Stock hat Matthias die Gestelle für die Isolierung und Gipskartonplatten aufgestellt. Er wird zwischen Wand und  Steinwolle zusätzlich noch Styroporplatten anbringen um eine bessere Dämmung zu erreichen. Allerdings muss er erst ringsherum die Schienengestelle aufbauen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..