Dachgeschoss
Hier mussten die später sichtbaren Holzbalken geschliffen und danach mit Holzschutzmittel behandelt werden.
Ich hatte verschiedene Schleifmaschinen zur Auswahl. Als beste Methode hat sich folgendes herausgestellt: erst einmal grob mit der Metallbürste alles abschleifen und danach mit dem Schwingschleifer mehrmals nachbessern. Das klingt alles sehr einfach, war es letztendlich aber nicht. Beide Maschinen sind relativ schwer und vom Schwingschleifer hatte ich ständig „summende“ Hände. Zwischendurch musste man auf allen Vieren herumkrabbeln, um an die entlegenen Stellen zu kommen.
Nach der Schleifaktion musste das Gebälk dreimal mit Holzschutzmittel behandelt werden, damit die Balken noch einmal einhundert Jahre aushalten.
Erster Stock
Im ersten Stock geht die Friemelei weiter, um die Metallgestelle an die schiefen Wände zu bekommen. Zwischendurch müssen auch noch allerhand Löcher am Ende der Querbalken, welche auf der Aussenmauer liegen, mit Beton verfestigt werden.
Langsam ist ein Ende in Sicht … danach kommt die Elektrik, danach die Isolierung, danach der Gipskarton und und und 😉
Erdgeschoss
Hier warten wir auf den Maurer. Wir haben uns auf folgende Arbeiten geeinigt: der neue Betonfussboden kommt in das komplette Erdgescchoss (ausser Veranda). Unter die Betondecke kommt zusätzlich eine Isolierung. Es muss dazu ganz viel Erde ausgehoben werden. Wir hoffen, dass die Maurerfirma spätestens Ende Mai anfangen kann.