Die zwei Mai-Feiertage vergangene Woche haben wir genutzt, um mal wieder eine Woche am Stück auf unserer Baustelle zu werkeln. Unser Ziel war es, den Fussboden im Dachgeschoss herauszureissen und durch neue Holzdielen zu ersetzen. Wir haben allerdings nicht damit gerechnet, dass wir für die Bienen so viel Zeit abzwacken müssen. Unsere Bilanz nach einer Woche Baustelle:
Samstag: Ankunft, Bienenschwarm einfangen, Bienenbeute vorbereiten (Bienenschwärmereien)
Sonntag: den ersten Teil der neuen Holzdielen zweimal schleifen und lackieren => Dank des schönen Wetters konnten wir dies im Freien machen. Herausreissen der alten, zerfressenen Holzdielen aus dem ersten Viertel des Dachgeschosses und Zwischenlagerung des alten Holzes in der einer halb zusammen gefallenen Scheune.
Montag: Abschleifen der Querbalken und abends erste Behandlung mit Holzschutzmittel; die zweite Ladung der neuen Holzdielen wurde zweimal geschliffen und lackiert.
Dienstag: Herausreissen der alten Holzdielen im zweiten Viertel des Dachgeschosses; zweite und dritte Behandlung mit Holzschutzmittel im ersten Viertel.
Mittwoch: Erstes Streichen der geschliffenen und behandelten Querbalken mit weisser Farbe, die dritte Ladung der neuen Holzdielen wurde 2x geschliffen und lackiert.
Donnerstag: zwei Schichten weisser Farbe mit einem Abstand von 4 Stunden auf die Querbalken im ersten Viertel, nachmittags zweiter Bienenschwarm eingetrudelt (Der zweite Schwarm), Behandlung mit Holzschutzmittel im zweiten Viertel, die Balken wurden geschliffen.
Der Maurer kam am Donnerstagmorgen vorbei, und teilte uns mit, dass er vor Juni nicht anfangen kann, bei uns die Bodenplatte zu gießen. Alle seine Mitarbeiter sind auf Baustellen gebunden und neue Leute findet er nicht. Jetzt hoffen wir natürlich, dass es im Juni etwas wird. Wir haben ja immer noch genug andere Aufgaben in der Zwischenzeit.
Freitag: Beginn der Neuverlegung der neuen Holzdielen, zweite Schicht weisse Farbe auf die Querbalken, Gartenarbeiten
Samstag: Verlegung der neuen Holzdielen, Gartenarbeiten, Abfahrt.
Einen Schwarm hätte ich auch gerne.
LikeGefällt 1 Person