Nur eine Woche nach unserer grossen Baumpflanzaktion fegte über den Südwesten Frankreichs das Sturmtief „Amélie“ und hat leider auch unser Grundstück nicht verschont.
Traurig mussten wir feststellen, dass es viele unserer hundertjährigen Eichen erwischt hat. Zwei Eichen müssen wir wohl komplett fällen lassen, da sie sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Die sehr alten Eichen sind zum Teil vom Borkenkäfer befallen. Wir haben in 2017 mit der Pflege des Grundstücks und der alten Eichen begonnen (Bäume wurden gefällt, Holz gestapelt), aber das ist eine Mammutaufgabe.
Nach dem Sturmtief haben wir erst einmal nur grob aufgeräumt und müssen an den kommenden Wochenenden alles klein sägen und wegräumen. Im Moment lässt der Dauerregen dies nicht zu.
Bezüglich der Pflege unseres „alten“ Baumbestandes benötigen wir professionnelle Hilfe, da unsere Giganten zum Teil 30 Meter und mehr hoch sind. Wir werden die selbe Firma mit dem Baumschnitt beauftragen, welche uns schon in 2017 die toten Eichen gefällt hat.
ElJefe beim Weg frei sägen Der Telefonmast hat die Baumlast abgefangen
Bei den jungen Bäumen gab es zum Glück keine Schäden, da sie alle mit Holzpflöcken befestigt waren und auch nicht von Krankheiten und Ungeziefer geschwächt sind.
Wir müssen in den kommenden Jahren weiterhin aufforsten, um den Park zu erneuern und verschönern.
