Die Tage werden kälter und somit ist es auch auf unserer Dauerbaustelle nicht gerade kuschelig. Nachdem wir jeden Winter bei ca. 5 bis 10 Grad im Haus arbeiten, wollten wir nun endlich von unseren Holzvorräten profitieren, auch wenn das Erdgeschoss noch nicht renoviert ist.
ElJefe hat wochenlang nach einem schönen, modernen Ofen gesucht. Irgendwann hat mir dann auch mal ein Modell gefallen 🙂 Gesagt, getan – das Teil wurde bestellt und nach weiteren 1,5 Wochen wurde das Teil geliefert.
Die Fracht
Zum Glück hat der Lieferdienst uns das schwere Teil direkt auf den Anhänger gehoben.
Wir haben noch mehrere 3m lange Holzbalken für die Raumstruktur in der ersten Etage, Rohre für den neuen Ofen und Pflanzen für den Garten transportiert. So verpackt sind wir letzten Samstag (30.11) dann über die Autobahn und haben 1 Stunde länger benötigt als sonst für diese Strecke.
Die Aufstellung
Das Herausheben aus dem Anhänger und der Transport ins Haus war sehr anstrengend für meine zwei Männer, hat aber doch erstaunlich gut und schnell funktioniert. Die Beiden haben diese 120 kg mit Bravour gemeistert, auch wenn sie dabei rot angelaufen sind.
Zur Erinnerung => an fast der selben Stelle stand vorher dieses hübsche grüne Monstrum (Artikel „Der erste Kamin zerhackt„) 😉 An solchen Fotos sehe ich dann immer, was wir schon alles geleistet haben, auch wenn es lange dauert.

Die Arbeiten Innen
Jetzt ging für ElJefe wieder die Basteilei los und er war in seinem Element. Die Rohre mussten ausgerichtet und ausgemessen sowie zum Dachgeschoss eine Öffnung eingebaut werden. Desweiteren musste im ersten Stock ein Gestell in die schon vorhandene Öffnung eingebaut werden. Hierdurch werden danach die verschiedenen Rohrteile gesteckt und das Ganze wird danach verkleidet (Bild 3).
Die Arbeiten auf dem Dach
Am Sonntag sind die Beiden in den Dachboden bzw. auf’s Dach gestiegen. Unser Sohn hat extra seine Kletterausrüstung mitgenommen, damit sie sich absichern können.
Nach mehreren Stunden konnten zumindest die komplizierten Dacharbeiten abeschlossen werden.
Das Ergebnis auf dem Dach sieht gar nicht so schlecht aus 🙂
An den nächsten Wochenenden muss dann die Installation der Rohre im Haus fertig gestellt werden bevor das erste Feuer bruzeln kann.
Fortsetzung folgt …..