Unsere Rekordernte 2020 – Teil 1

Dieses Jahr ist für unsere Gartensaison ein Jahr der Superlative. Wir haben geerntet wie noch nie und sind immer noch dabei. Das hat mehrere Gründe Die Aktivierung unseres Brunnens für eine automatische Bewässerung des Gemüsegartens (hier der Link zum Video: https://youtu.be/h0Xuwe86Gg4)Die Fertigstellung aller neun Hochbeete. Wir wir diese befüllt haben, könnt Ihr hier noch einmal … Unsere Rekordernte 2020 – Teil 1 weiterlesen

Wir haben unseren alten Brunnen renoviert

Nach den wiederholten Hitzewellen der letzten Sommer haben wir beschlossen, einen der auf dem Grundstück vorhandenen Brunnen zu renovieren. Die ewigen Giesskannen-Runden haben immer bis zu 2 Stunden in Anspruch genommen. Die Giesszeit für den Gemüsegarten konnten wir einsparen, da wir den Sprinkler automatiscch mit dem Brunnenwasser betreiben.Für diejenigen unter Euch, welche lieber Videos schauen, … Wir haben unseren alten Brunnen renoviert weiterlesen

Erste Ergebnisse der Optimierung unseres Gemüsegartens

Mittlerweile hat der Sommer in den Landes Einzug gehalten und im Gemüsegarten spriesst das Grün aus allen Beeten. Ich habe mein erstes kleines YouTube Video erstellt, damit man das Ergebnis besser sehen kann 🙂 https://youtu.be/4-lSSOCcG7U An den vergangenen Wochenenden konnten wir bereits Knoblauch und die Frühkartoffeln ernten. Jetzt hoffen wir auf eine reiche Ernte in … Erste Ergebnisse der Optimierung unseres Gemüsegartens weiterlesen

Optimierung des Gemüsegartens – Teil 2

Jetzt sind schon wieder fast 2 Monate vergangen seit dem letzten Artikel zum Gemüsegarten. Viel ist seitdem passiert. Die Fotos sprechen für sich. Die BeeteWir haben insgesamt 9 Beete mit folgenden Abmassen gebaut:6 rechteckige Beete: 3m x 1m (davon 2 Ziegelbeete)2 quadratische Beete: 2m x 2m1 quadratisches Beet: 1m x 1mAlle Beete wurden mit Karton … Optimierung des Gemüsegartens – Teil 2 weiterlesen

Unsere Bienen und ihre Wanderlust im Mai 2020

Die guten Nachrichten, wir konnten trotz der Corona-Ausgangsbeschränkung zu unseren Bienen in den Landes. Es gab für alle Imker (professionelle sowie Hobby-Imker) eine Ausgangsgenehmigung.Wir wollten es dieses Jahr besser machen, um das Schwärmen unserer Damen zu verhindern und vielleicht doch einmal Honig zu ernten. Deshalb haben wir unserem stärksten Bienenvolk viel Platz im zeitigen Frühjahr … Unsere Bienen und ihre Wanderlust im Mai 2020 weiterlesen

Optimierung des Gemüsegartens – Teil 1

Dieses Jahr soll unser 100 m2 Gemüsgarten schöner gestaltet werden und gleichzeitig mehr Ertrag erbringen. Das heisst, es musste dringend Hand angelegt werden. Leider haben wir nicht mit der Corona-Krise gerechnet. So fehlt es uns an verschiedenem Arbeitsmaterial. Wir werden sehen wie sich die Pandemie die nächsten Wochen entwickelt. Wir haben eine Ausnahmegenehmigung für unsere … Optimierung des Gemüsegartens – Teil 1 weiterlesen

Die neue Gemüsegartensaison …

... hat für mich schon im Januar und Februar dieses Jahres in Toulouse begonnen, lange bevor die Ausgangsbeschränkung ausgesprochen wurde. Dadurch hatte ich das Glück, einige Säcke Gartenerde, Pflanzkisten und das Saatgut erworben zu haben. Jetzt ist es viel komplizierter.Trotzdem sind mir die grösseren Pflanzbehälter ausgegangen. Über einen bekannten Internethändler konnte ich mir verschiedene Pflanzsäcke … Die neue Gemüsegartensaison … weiterlesen

Ein kurzes Wochenende Mitte März im Wald (14.+15.3.)

FensterWir kamen kurz vor Samstagmittag an und haben uns nach einem kurzen Rundgang direkt an unsere Arbeit gemacht. ElJefe hat als erstes den Rolladen fertig installiert und fest verankert.Noch am Samstagabend hat er es geschafft, das alte kleine Toilettenfenster durch das Neue zu ersetzen. Am Sonntag wurde dann das grosse Badfenster erneuert. Es ist eines … Ein kurzes Wochenende Mitte März im Wald (14.+15.3.) weiterlesen