Neben unseren Renovierungsarbeiten (Youtube https://youtu.be/YBb-v9oHF-Y) und der Holzaufräumerei auf dem Grundstück (Youtube https://youtu.be/mh06blIjaDI) habe ich es geschafft, rechtzeitig mit der Gemüseaussaat zu beginnen. Allerdings spielt das Wetter seit Monaten verrückt, nach dem Hochwasser im Januar kamen 2 Monate komplette Trockenheit gefolgt von Dauerregen. Während ich diesen Artikel schreibe, wird weiterhin kühles regnerisches Wetter vorher gesagt. … Gärtnern im Frühling weiterlesen
Das Grundstück
Überall Wasser – Überschwemmungen im Südwesten Frankreichs Jan/Feb 2021
Bisher haben wir immer ganz mitfühlend die Nachrichten verfolgt, wenn Überschwemmungen gemeldet wurden. Diese Probleme waren weit weg und wir irgendwie froh, nicht betroffen zu sein.Ausserdem haben wir uns in den ersten Wochen im Januar keine Sorgen gemacht, als es hier in den frz Landes nicht aufhören wollte zu regnen. Wir dachten, wir haben ja … Überall Wasser – Überschwemmungen im Südwesten Frankreichs Jan/Feb 2021 weiterlesen
Blumensamen ernten und lagern
Der Januar ist für das Gartenjahr einer der ruhigsten Monate. Deshalb ist das Sortieren und Katalogisieren der gesammelten Samen eine gute Aufgabe im Winter. Wir möchten in der neuen Gartensaison unseren Bienen noch mehr Nahrung bieten und wesentlich mehr Blumen aussäen. Neben neuen Samen aus dem Handel sollen auch meine gesammelten und getrockneten Blumensamen zur … Blumensamen ernten und lagern weiterlesen
Preparation unserer Streuobstwiese für den Winter
Im heutigen Artikel stelle ich unsere Streuobstwiese vor und wie wir diese für den Winter vorbereitet haben. Unsere Obstwiese haben wir im Jahr 2017 angelet und sie im Verlauf der letzten 3 Jahre um viele Bäume und Beerensträucher erweitert. Wir hatten diesen Sommer die ersten kleine Früchte an den jungen Obstbäumen.Es werden noch einige Jahre … Preparation unserer Streuobstwiese für den Winter weiterlesen
Verkehr nachts im Wald
Heute ein kurzer Artikel mit einem Link zu einem neuen Video auf unserem kleinen YouTube Kanal. Ich habe mal alle von unserer Wildkamera aufgenommenen Tiere in einem Video zusammen gefasst. https://youtu.be/afikiWyOVh8 Die Vecture Kamera funktioniert am Besten tagsüber oder am frühen Abend, aber sobald es nachts Feuchtigkeit gibt, beschlägt die Linse und man kann die … Verkehr nachts im Wald weiterlesen
Wir haben unseren alten Brunnen renoviert
Nach den wiederholten Hitzewellen der letzten Sommer haben wir beschlossen, einen der auf dem Grundstück vorhandenen Brunnen zu renovieren. Die ewigen Giesskannen-Runden haben immer bis zu 2 Stunden in Anspruch genommen. Die Giesszeit für den Gemüsegarten konnten wir einsparen, da wir den Sprinkler automatiscch mit dem Brunnenwasser betreiben.Für diejenigen unter Euch, welche lieber Videos schauen, … Wir haben unseren alten Brunnen renoviert weiterlesen
Unsere erste Honigernte
Nach genau 3 Jahren konnten wir diesen Juli endlich unseren ersten Honig ernten :-)Wir waren so begeistert, dass wir alles gefilmt haben. Ich habe ein kleines Youtube Video zusammengestellt, vom Herausnehmen des Honigrahmen bis hin zum Abfûllen in die Gläser. https://youtu.be/yIY1oT4dMHs Wir haben schon nicht mehr daran geglaubt, da die lieben Damen jedes Jahr geschwärmt … Unsere erste Honigernte weiterlesen
Optimierung des Gemüsegartens – Teil 2
Jetzt sind schon wieder fast 2 Monate vergangen seit dem letzten Artikel zum Gemüsegarten. Viel ist seitdem passiert. Die Fotos sprechen für sich. Die BeeteWir haben insgesamt 9 Beete mit folgenden Abmassen gebaut:6 rechteckige Beete: 3m x 1m (davon 2 Ziegelbeete)2 quadratische Beete: 2m x 2m1 quadratisches Beet: 1m x 1mAlle Beete wurden mit Karton … Optimierung des Gemüsegartens – Teil 2 weiterlesen
Unsere Bienen und ihre Wanderlust im Mai 2020
Die guten Nachrichten, wir konnten trotz der Corona-Ausgangsbeschränkung zu unseren Bienen in den Landes. Es gab für alle Imker (professionelle sowie Hobby-Imker) eine Ausgangsgenehmigung.Wir wollten es dieses Jahr besser machen, um das Schwärmen unserer Damen zu verhindern und vielleicht doch einmal Honig zu ernten. Deshalb haben wir unserem stärksten Bienenvolk viel Platz im zeitigen Frühjahr … Unsere Bienen und ihre Wanderlust im Mai 2020 weiterlesen
Optimierung des Gemüsegartens – Teil 1
Dieses Jahr soll unser 100 m2 Gemüsgarten schöner gestaltet werden und gleichzeitig mehr Ertrag erbringen. Das heisst, es musste dringend Hand angelegt werden. Leider haben wir nicht mit der Corona-Krise gerechnet. So fehlt es uns an verschiedenem Arbeitsmaterial. Wir werden sehen wie sich die Pandemie die nächsten Wochen entwickelt. Wir haben eine Ausnahmegenehmigung für unsere … Optimierung des Gemüsegartens – Teil 1 weiterlesen