Die neue Gartensaison 2023 – Die Umgestaltung des Gemüsegartens

Nachdem die letzte Gartensaison nicht so rosig ausgefallen ist, habe ich entschieden, dass dieses Jahr alles in Hülle wachsen wird 🙂 Dafür muss natürlich einiges getan werden. Der erste Schritt: Richtige GartenerdeWir haben zum ersten Mal richtig viel Gartenerde bestellt (15 Tonnen). Ich hatte gehofft, dass die Erde weniger Sand enthält, aber das ist leider … Die neue Gartensaison 2023 – Die Umgestaltung des Gemüsegartens weiterlesen

Unser Grundstück mit Gemüsegarten – Rückblick auf 2022

Wie in meinem letzten Artikel angekündigt, soll es heute um einen Rückblick unserer Aktionen auf dem Grundstück und im Gemüsegarten im letzten Jahr gehen. 2022 war das bisher heisseste und trockenste Jahr welches wir auf unserem Grundstück in den sechs Jahren erlebt haben. Waldbrände: Von Juni bis Ende August waren wir von Waldbränden bedroht. Die … Unser Grundstück mit Gemüsegarten – Rückblick auf 2022 weiterlesen

Gärtnern im Frühling

Neben unseren Renovierungsarbeiten (Youtube https://youtu.be/YBb-v9oHF-Y) und der Holzaufräumerei auf dem Grundstück (Youtube https://youtu.be/mh06blIjaDI) habe ich es geschafft, rechtzeitig mit der Gemüseaussaat zu beginnen. Allerdings spielt das Wetter seit Monaten verrückt, nach dem Hochwasser im Januar kamen 2 Monate komplette Trockenheit gefolgt von Dauerregen. Während ich diesen Artikel schreibe, wird weiterhin kühles regnerisches Wetter vorher gesagt. … Gärtnern im Frühling weiterlesen

Überall Wasser – Überschwemmungen im Südwesten Frankreichs Jan/Feb 2021

Bisher haben wir immer ganz mitfühlend die Nachrichten verfolgt, wenn Überschwemmungen gemeldet wurden. Diese Probleme waren weit weg und wir irgendwie froh, nicht betroffen zu sein.Ausserdem haben wir uns in den ersten Wochen im Januar keine Sorgen gemacht, als es hier in den frz Landes nicht aufhören wollte zu regnen. Wir dachten, wir haben ja … Überall Wasser – Überschwemmungen im Südwesten Frankreichs Jan/Feb 2021 weiterlesen

Blumensamen ernten und lagern

Der Januar ist für das Gartenjahr einer der ruhigsten Monate. Deshalb ist das Sortieren und Katalogisieren der gesammelten Samen eine gute Aufgabe im Winter. Wir möchten in der neuen Gartensaison unseren Bienen noch mehr Nahrung bieten und wesentlich mehr Blumen aussäen. Neben neuen Samen aus dem Handel sollen auch meine gesammelten und getrockneten Blumensamen zur … Blumensamen ernten und lagern weiterlesen

Preparation unserer Streuobstwiese für den Winter

Im heutigen Artikel stelle ich unsere Streuobstwiese vor und wie wir diese für den Winter vorbereitet haben. Unsere Obstwiese haben wir im Jahr 2017 angelet und sie im Verlauf der letzten 3 Jahre um viele Bäume und Beerensträucher erweitert. Wir hatten diesen Sommer die ersten kleine Früchte an den jungen Obstbäumen.Es werden noch einige Jahre … Preparation unserer Streuobstwiese für den Winter weiterlesen

Wir haben unseren alten Brunnen renoviert

Nach den wiederholten Hitzewellen der letzten Sommer haben wir beschlossen, einen der auf dem Grundstück vorhandenen Brunnen zu renovieren. Die ewigen Giesskannen-Runden haben immer bis zu 2 Stunden in Anspruch genommen. Die Giesszeit für den Gemüsegarten konnten wir einsparen, da wir den Sprinkler automatiscch mit dem Brunnenwasser betreiben.Für diejenigen unter Euch, welche lieber Videos schauen, … Wir haben unseren alten Brunnen renoviert weiterlesen

Optimierung des Gemüsegartens – Teil 2

Jetzt sind schon wieder fast 2 Monate vergangen seit dem letzten Artikel zum Gemüsegarten. Viel ist seitdem passiert. Die Fotos sprechen für sich. Die BeeteWir haben insgesamt 9 Beete mit folgenden Abmassen gebaut:6 rechteckige Beete: 3m x 1m (davon 2 Ziegelbeete)2 quadratische Beete: 2m x 2m1 quadratisches Beet: 1m x 1mAlle Beete wurden mit Karton … Optimierung des Gemüsegartens – Teil 2 weiterlesen