Unser Grundstück mit Gemüsegarten – Rückblick auf 2022

Wie in meinem letzten Artikel angekündigt, soll es heute um einen Rückblick unserer Aktionen auf dem Grundstück und im Gemüsegarten im letzten Jahr gehen. 2022 war das bisher heisseste und trockenste Jahr welches wir auf unserem Grundstück in den sechs Jahren erlebt haben. Waldbrände: Von Juni bis Ende August waren wir von Waldbränden bedroht. Die … Unser Grundstück mit Gemüsegarten – Rückblick auf 2022 weiterlesen

Die Bienen (26.+27. Mai/2.+3. Juni)

Bei den Bienen geht es scheinbar nur dem grossen Schwarm richtig gut, welchen wir zuerst eingefangen und in die TopBaHive einquartiert haben. Hier wurde in 2 Wochen fleissig gebaut. Es wird fleissig Pollen und Nektar gesammelt. Der letzte sehr kleine Schwarm sieht sehr mickrig aus und wir überlegen, ob wir die 2 Minivölker nicht zusammenlegen. … Die Bienen (26.+27. Mai/2.+3. Juni) weiterlesen

Letzter Besuch bei den Bienchen

Aufgrund der immer kälter werdenden Tage, sollte man den Bienen ab Oktober/November keinen Besuch mehr abstatten, ansonsten kühlt es in der Bienenkiste zu sehr aus. Am Tag zuvor haben wir gesehen, dass in der linken Bienenkiste, die Bienen mehrere tote Bienen herausbugsiert haben. Wir haben befürchtet, dass sich eine Krankheit ausgebreitet hat, deshalb haben wir … Letzter Besuch bei den Bienchen weiterlesen

Imkerschulung 1.+2. Juli 2017

Nachdem wir kurzfristig letzte Woche bei einer Abendveranstaltung erfahren haben, dass ein Anfängerkurs für die Imkerei am Wochenende in Toulouse stattfindet, haben wir uns den nächsten Tag eingeschrieben. Ich muss dazu sagen, dass es schwierig ist, Plätze für diese Kurse zu finden, da die Imkerei ja seit einigen Jahren in Mode gekommen ist. Wir sind … Imkerschulung 1.+2. Juli 2017 weiterlesen