Wochenende 17. und 18. März

Gestelle für die Gipskartonwände
Bei der Ausrichtung der Schienen für die Gipskartonwände auf den Fensterseiten im 1. Stock hat Matthias festgestellt, dass die Mauern zum Teil erhebliche Bogen machen, also ganz schön schief sind. Jetzt müssen wir schauen wir die Niveaus ausrichten, damit danach alles stimmt (Treppenaufgang, Wand und Fenster, Wand und Zimmer usw.) Wir haben mehrere Varianten zur Auswahl: Das Fenster um 2,5 cm nach innen einzubauen (da sieht man danach von aussen einen Rand), die Wand nicht durchgängig aufzustellen, sondern zwischen zwei Fenstern einen Holzbalken zu setzen, gegen den man dann die Wände verschoben ansetzt, um das Niveau abzufangen.  Wir haben uns für die Variante Holzbalken entschieden. Das kann aber trotzdem komisch aussehen.

Das Schleifen der Holzbalken
Im Dachboden habe ich versucht, die Holzbalken zu schleifen, welche wir später nicht verkleiden werden, sondern die sichtbar bleiben. Das hat sich auch unter Verwendung von 3 verschiedenen Schleifmaschinen als sehr schwierig erwiesen, da das Holz sehr hart ist (Eiche). Nach ca.1 Stunde wilden Schleifens habe ich die Aktion erst einmal abgebrochen. Hier überlegen wir, welche Maschine uns hier weiter helfen kann.

Das Anlegen der Pampasgrashecke
Um Geld zu sparen und trotzdem eine Hecke zu erstellen, haben wir kurzerhand das auf dem Gelände wuchernde Pampasgras geteilt und umgesetzt. Wir haben zum Teil aus einer Pflanze drei machen können. Diese haben wir dann am nordöstlichen Rand im Abstand von 2 bis 3 Metern gepflanzt. Wir hoffen, dass sie gut anwachsen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..